Friedrich II. in Baden Württemberg
Auf dem Rückweg von einer Bodenseerecherche lande ich in Pfullendorf - was für ein Glück. Ein so überaus malerisches Fachwerkstädtchen, das auf eine stolze Geschichte zurückblicken darf.
"Pfullendorf- 1220 mit königlichem Siegel zur stauferschen Reichsstadt"
Nach einem verheerendem Stadtbrand zu Beginn des Jahres 1220 fasste sich der Dorfpfarrer des kleinen Pfullendorfs ein Herz und ersuchte eine Audienz beim Stauferschen König Friedrich II., der sich auf einer großen Reise im nahen Kloster Weingarten befand. Friedrich, der sizilianische Herrscher war nur selten in seinem Reich nördlich der Alpen unterwegs. Friedrich besuchte Pfullendorf und verlieh dem Ort, der ihm wohl gefiel, das Stadtrecht. Er selbst wurde ein knappes Jahr später zum Stauferkaiser gekrönt.
Jetzt ist Pfullendorf aber nicht nur malerisch verwinkel und voller bunter Fachwerkhäuser. Ganz in der Nähe gibt es herrliche Moore mit unendlich Wandermöglichkeiten. Langen und Kurzen, die aber alle sehr viel Spaß machen! Dazu gehören der Ilmensee oder das Pfrunger Ried!
Und soviel Grün!
Comments